dvd-duplicate-detector – Helps to more efficiently rip and store DVDs with duplicated VOB files.
DTrace timestamp tests – DTrace scripts to sanity-check timestamp and walltimestamp deltas.
geli-key-monitor – DTrace script to monitor geli keys and to look for weak ones.
privoxy-log-parser – A parser for Privoxy log messages.
privoxy-filter-test – Makes testing and building Privoxy filters easier.
slg – Slickly extends library loans (but is unlikely to work with your library).
uagen – A Firefox-User-Agent generator for Privoxy and Mozilla browsers.
zogftw – Makes storing backups on external single-vdev ZFS pools on geli-encrypted providers more convenient.
zsd – Quickly destroys a specified amount of ZFS snapshots on a given dataset.
ElectroBSD – Coming soonish. An experimental operating system designed to be used in hostile environments like Germany.
cloudiatr – Coming even more soonish. Remote eviction tool to install FreeBSD-based operating systems with encryption all the way down.
Privoxy-Anleitung – Installation und Konfiguration des Proxy-Servers Privoxy, einem Werbefilter und Schutz der Privatsphäre.
Blog-Surrogat – Ähnliches Themengemisch wie beim Rest dieser Website: von AK Vorrat über FreeBSD bis zu Informationsfreiheit und Polizei-Beobachtung.
Die Raubkopie - Ein musikindustrielianisches Märchen – Warum Raubkopien urheberrechtlich unproblematisch sind.
Richtigstellung zu gängigen Fehlinterpretationen des Urheberrechtsgesetzes – oder: Wie kompetent sind BKA und BSI?
Produkt-Erfahrungen – Erfahrungen mit verschiedenen Produkten und dem, was Firmen Support nennen.
Mehrkanal-CDs im Eigenbau – Anleitung zur Erstellung von 5.1-AC3-Mehrkanal-CDs.
FAQ zur 5.1-Mehrkanal-CD-Seite – Fragen und Antworten zum Thema 5.1-Mehrkanal-CDs.
Nutzlose Informationen – Ein paar Belanglosigkeiten zu dieser Website.
Impressum – Noch mehr Belanglosigkeiten, diesmal um TDG §6 zu befriedigen.
C1-Scans mit CD Doctor – C1-Scans verschiedener Rohlinge. Ergebnisse in Tabellenform, lange Ladezeit (Seitengröße ca. 130 KB).
Vergleich der Brennqualität von Plextor PlexWriter
Premium und LiteOn LTR-48125W
– Wird die obige Seite bald irgendwann ersetzen, ist aber noch nicht fertig.
C2-Scans mit readcd - wozu? – Text zum C2-Scannen mit readcd, bzw. warum man C2-Scans machen sollte.
SmartBurn != smart – Warum SmartBurn nicht smart ist ... und LiteOns Geschäftspolitik dumm.